
EXARON forscht!
EXARON ist stolz, an einem 4,4 Mio. Euro Forschungsprojekt im Bereich des Recyclings mitzuwirken.

Lume Pad 2 im Test
Wir haben das Lume Pad 2 getestet. Ganz ohne Brille wird mittels Eyetracking ein 3D Effekt erzeugt.

EXARONs erste Strategieklausur
Von 17. bis 18. November fand EXARONs erste Strategieklausur am Reinischkogel statt.

EXARON als Wissensvermittler
EXARON ist nicht nur Dienstleister, sondern vor allem auch Wissensvermittler.

EXARON @ ERAT 2023
The Association of Automation Technologies Styria and GMAR have joined forces in order to establish a new conference dedicated to trending topics in Automation and Robotics.

Die Zukunft des Lernens
Mit immersiven Tools lernt man schneller, intensiver, fokussierter und nachhaltiger.

We turn XR on
Wenn XR Anwendungen in Ihrem Unternehmen Realität werden sollen, dann haben Sie mit EXARON den richtigen Partner an Ihrer Seite.

Zukunftstechnologie XR
Technologien wie Extended Reality veranlassen Unternehmen dazu, ihre Arbeitsweise zu überdenken.

Offline-Roboter-Programmierung (OLP)
Bei einer Offline-Programmierung wird der Roboter virtuell in einer Simulation der Produktion programmiert.

EXARON @ Digitaldialog
Making industrial complexity visible = Making sustainability possible! Beispiele dafür gab es beim 104. Digitaldialog.

Acht-Punkte-Plan fürs Industrial Metaverse
Wie Unternehmen das Metaverse für sich nutzen können: Acht-Punkte-Plan und Leitfaden.

Mit Robotersimulation zum Erfolg
Die Kombination aus EXARON und Visual Components macht Robotersimulationen und virtuelle Inbetriebnahmen möglich.

EXARON @ Innovation of Automation
Das Department Automatisierungstechnik der FH CAMPUS 02 veranstaltete am 11.10.23 die „Innovation of Automation“.

EXARON @ EBSCON 2023
Am 11.10.23 fand die EBSCON, die Leitveranstaltung der europäischen Halbleiter- und Elektronik-Industrie, statt.

Industrial XR in der Industrie
Ein aktueller Bericht von Deloitte kommt zum Ergebnis, dass sich die Fertigungsindustrie durch das Industrial Metaverse massiv verändern wird.

Effizienter mit Simulationen
EXARON setzt eine Simulationssoftware ein, die führend in der Fabrik- und Produktionsplanung ist.

XR Landscape Austria
XR Landscape Austria gibt einen Überblick über Unternehmen, Plattformen und Institutionen, die die Entwicklung von XR in Österreich vorantreiben.

Industrielle Fertigung und das Metaverse
VR- und AR-Technologien treiben die Fabriken der Zukunft an.

EXARONians @ work
Extended Reality Technologien sollen nichts ersetzen, sondern bestehende Tools dort ergänzen, wo es Sinn macht.

EXARON in der e+i
Ein Beitrag über EXARON in der e+i Elektrotechnik und Informationstechnik, Fachzeitschrift des OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik.

Robotersimulation 2.0
Visual Components Robotics OLP ermöglicht eine schnelle, genaue und fehlerfreie Programmierung von Industrierobotern.

Mission: Vision!
EXARON hat die Vision von einer Welt, in der die Anwendung von XR im industriellen Umfeld zum Standard gehört.

Baukasten für Maschinenbauer
Mit dem Aufbau einer 3D Bibliothek helfen wir dabei, Entwicklungs- und Angebotsphasen zu verkürzen sowie die Verkaufschancen zu erhöhen.

Besser sehen mit einem dritten D
EXARON erstellt für Sie 3D Layouts von ganzen Fabriken oder Produktionsanlagen und hilft Ihnen dabei, Kosten zu senken, Ressourcen zu sparen und Ihre Nachhaltigkeit zu steigern.

Partnerschaft mit DUALIS
In Zeiten zunehmender Digitalisierung kommt es mehr denn je darauf an, Anlagenkonzepte virtuell im Entstehungsprozess zu testen. Daher setzt DUALIS auf ein Partnernetzwerk aus erfolgreich agierenden Unternehmen.

XR: Ein Technologietrend
In einer Analyse von McKinsey werden die Entwicklung, die Einsatzmöglichkeiten und die Auswirkungen fortschrittlicher Technologien auf die Industrie beleuchtet. Wenig überraschend: Unter den „Top Technology Trends“ ist auch XR zu finden.

XR Markt boomt
Über 16 Millionen industrielle XR Geräte sollen im Jahr 2027 ausgeliefert werden. Zu diesem Ergebnis kommt ABI Research im aktuellen Enterprise & Industrial XR Training Report.

Extended Reality. Extended Benefits!
Kosten senken, Ressourcen sparen, Nachhaltigkeit steigern. Das sind relevante Themen für alle Unternehmen. Wir von EXARON unterstützen unsere Kunden beim Erreichen dieser Ziele. Dabei fokussieren wir uns auf einen Bereich: Komplexität.

XR: Teil der Industrie 4.0
Wie Automotive-Unternehmen bei der digitalen Fertigung vorangehen – und was andere Industrien daraus lernen können?

Zusammenarbeit & Fortbildung im Metaverse
Über 40 % der im Rahmen einer Studie befragten Personen sind der Meinung, dass sich das Metaverse für virtuelle Zusammenarbeit eignet.

The right time to start? Now!
Das ist die einfache Antwort von Accenture auf die Frage, wann Unternehmen starten sollten, sich mit dem Industrial Metaverse zu beschäftigen.

Investition ins Industrial Metaverse
Dass im Industrial Metaverse ein riesiges Potential steckt, bestätigt einmal mehr eine Investitionsmeldung von Siemens.

XR als Tool für „New Leadership“
Von Competition zu Cocreation, von Command zu Collaboration: Mit der XR Technologie steht dafür der perfekte Werkzeugkasten zur Verfügung.

EXARONs Kunden: Die Industrie
Wie unser Slogan MAKING INDUSTRIAL COMPLEXITY VISIBLE schon verrät, sind unsere Kunden vor allem in der Industrie zu finden.

Chancen des Industrial Metaverse nutzen
„Der Maschinen- und Anlagenbau sieht im Industrial Metaverse riesiges Potenzial, um auf dem Weg zu einer klimaneutralen und ressourcenschonenden Wirtschaft weiter voranzukommen“.

EXARON ist „FRAISS Expert“
„Gemeinsam mehr erreichen“, klingt gut. „Gemeinsam mehr für seinen Kunden erreichen“, klingt viel besser.

Industrial Metaverse
Das „Industrial Metaverse“ mag sich zwar mit der virtuellen Realität beschäftigen, es ist aber mittlerweile in der industriellen Praxis angekommen.

EXARONs USP
Was ist eigentlich EXARONs USP? Ganz einfach: Die Symbiose aus zwei Welten: Industrie und Unterhaltungsbranche.

XR – immer mit dabei
Selbstständig zu sein bedeutet nicht nur selbst und ständig zu arbeiten, sondern auch dort zu arbeiten, wo man möchte.

Simulation in der Holzindustrie
Als Simulationsplattform setzen wir Visual Components ein, weil damit beeindruckende 3D Layouts und Simulationen erstellt werden können.

The metaverse at work
Laut einer aktuellen Studie von Nokia und EY sehen Unternehmen, die bereits industrielle Metaverse-Anwendungen einsetzen, viele Vorteile.

Ciao, UNICORN
Es war eine tolle Zeit, die geprägt war von vielen neuen Kontakten, inspirierenden Gesprächen und spannenden Möglichkeiten.

automatica 2023
Am 28.6. machten wir einen Roadtrip nach München zur automatica. 10 Stunden im Auto, 10 Stunden auf der Messe – eine zeitliche Investition, die sich auf jeden Fall gelohnt hat.

Disruptive Technologien
Laut Gartner gibt es 7 disruptive Technologien, die den Vertrieb komplett verändern werden. Eine davon ist Extended Reality.

evon up2date 2023
Am 21.6.23 fand das evon up2date im „Garten der Generationen“ in Krottendorf statt. EXARON war live dabei.

Gastvorlesung an der FH Joanneum
Am 12. und 14. Juni durften wir an der FH Joanneum den Hut von Fachhochschullektoren aufsetzen.

EXARON in der Kronen Zeitung
„Steirer tauchen in virtuelle Fabrikswelten ein“ – in der Kronen Zeitung.

Unternehmen des Monats
Im Mai 2023 wurde EXARON zum „Unternehmen des Monats“ gewählt.

EXARON in der Kleinen Zeitung
„Die virtuellen Maschinisten“ – in der Kleinen Zeitung.

EXARON in der Kleinen Zeitung
Ein Bericht über Apples Vision Pro – inklusive Statement von EXARON.

Handelsverband-Umfrage zum Metaverse
Eine Handelsverband-Umfrage zeigt: Generation Z viel besser mit Metaverse vertraut als alle anderen Altersgruppen.

XR SYMPOSIUM 2023
150 Besucher, 12 Fachvorträge und 14 Messestände – und mittendrin EXARON.

Trendfelder der digitalen Transformation
Das Zukunftsinstitut hat 3 Trendfelder der digitalen Transformation identifiziert. XR bietet dabei spannende Lösungsansätze.

Mit Simulation zu mehr Effizienz
Mit Simulation zu mehr Effizienz und weniger Verschwendung.

Welcome to the XR jungle
Unser Name ist auch unser Programm: We turn XR on!

VDMA Umfrage: Industrial Metaverse
Im Rahmen der Veranstaltung „Metaverse – ein Nutzen für die Industrie?“ wurde eine Umfrage durchgeführt, um ein aktuelles Stimmungsbild zu erhalten.

Komplexität im (virtuellen) Visier
Kosten senken, Ressourcen sparen und Nachhaltigkeit steigern. Wir von EXARON wollen unsere Kunden beim Erreichen dieser Ziele unterstützen.

Gartner Top 10 Strategic Predictions
Das Metaverse – und ihr Einfluss auf die Art und Weise wie wir in Zukunft arbeiten werden.

Metaverse: evolution, then revolution
Das Metaverse bietet eine Gelegenheit, eine nachhaltigere, vielfältigere und integrativere Zukunft zu gestalten.

Mit virtuellen Präsentationen zum Erfolg
EXARON hilft bei der Erstellung von digitalen Verkaufsunterlagen und Marketingmaterialien.

Plattform Automatisierungs-technik
EXARON ist Mitglied bei der Plattform Automatisierungstechnik.

Digitalisierung der Wirtschaft
Unternehmen beschäftigen sich mit Top-Technologien.

Virtual Reality Training Application
Die positiven Effekte von VR Trainings am Beispiel eines Trainings für die Wartung von Induktionsmotoren.

EXARON inside – Behind the „Sims“ | Part 3
EXARONs Gründungsmitglied Nr. 3: Manfred Hall.

VR: Ein stark wachsender Markt
Wie eine Studie von ABI Research zeigt, werden in den kommenden Jahren auch B2B-Märkte ein starkes Wachstum verzeichnen.

Virtuelle Anleitungen und Trainings
Für unsere Kunden erschaffen wir virtuelle Trainingsumgebungen zur Produkteinschulung oder für Wartungsarbeiten.

VR will reshape the future of education
VR wird immer häufiger eingesetzt, da die Vorteile des erfahrungsbasierten Lernens erkannt werden.

Interaktive Visitenkarte
Mit EXARONs Hilfe machen Visitenkarten wieder Spaß.

Green Tech Valley Cluster
EXARON ist Mitglied beim Green Tech Valley Cluster.

EXARON inside – Behind the „Sims“ | Part 2
EXARONs Gründungsmitglied Nr. 2: Patrick Gröller.

What does VR mean for training?
Der Aufstieg des Metaverse schafft weitere Möglichkeiten für VR-basierte Weiterbildung und Zusammenarbeit.

Was für Konstrukteure & Entwickler wichtig wird
Wie digitale Technologien im Produktentstehungsprozess unterstützen.

EXARON inside – Behind the „Sims“ | Part 1
EXARONs Gründungsmitglied Nr. 1: Thomas Kaufmann.

Realer Booster für digitale Startups
Im vergangenen Jahr hat Visual Components ein Startup-Programm ins Leben gerufen – und EXARON profitiert davon.

EXARONs Mission und Vision
EXARON hat die Vision von einer Welt, in der die Anwendung von XR im industriellen Umfeld zum Standard gehört.

Partnerschaft mit DUALIS
EXARON ist „DUALIS Simulation Integration Partner“.

Die Arbeit beginnt
Als Start-up muss eine Basis an Materialien geschaffen werden, die Kunden und Partnern präsentiert werden kann.

EXARON @ UNICORN
Mit dem Einzug ins UNICORN kann das Start-up-Leben beginnen.

Welcome 2023. Welcome EXARON.
Mit Jahresbeginn starten wir unser neu gegründetes Simulationsbüro, das darauf spezialisiert ist, komplexe industrielle Prozesse dreidimensional sichtbar und dadurch bewältigbar zu machen.