Am 10.12.24 ging EXARON wieder mal zur Uni. Nicht um zu lernen, sondern um zu lehren. Konkret waren wir zu Besuch an der TU Graz, am Institut für Technische Logistik (ITL).
Die Vorlesung „Fabrikplanung der Technischen Logistik“ behandelt die materialflussrelevanten Aspekte, Methoden und Instrumente zur Planung einer Fabrik bzw. einer Produktion. Zielsetzung der Lehrveranstaltung ist es, den angehenden Ingenieuren einen Überblick über die Grundlagen der Fabrikplanung unter besonderer Berücksichtigung der materialflusstechnisch-organisatorischen Inhalte und logischen Abläufe der Fabrikplanung zu geben. Dies wird unter anderem durch Beispiele aus der Praxis vermittelt. Und wer, wenn nicht EXARON, kann dazu die perfekten Use Cases aus der Industrie liefern?
Thomas zeigte den rund 40 Studierenden, wie EXARON Simulations- und Extended Reality Technologien einsetzt, um eine digitale Fabrik- und Produktionsplanung sowie Prozessoptimierung zu ermöglichen. Vor allem das Thema Industrial XR fiel auf sehr großes Interesse; immerhin können damit Materialflüsse und logische Prozesse in einer einzigartigen Weise dargestellt und erlebt werden. XR macht Logistik lebendig!
Mehr Infos und News gibt es auf unserer LinkedIn-Seite.