Der April begann unter folgendem Motto: Lass uns mal die Logistik digitalisieren. EXARON war zu Besuch bei Domenik Kaever, Leiter des Instituts für Technische Logistik an der TU Graz. Der Grund: Mit unserem 3D Laserscanner von XGRIDS wurden ausgewählte Bereiche des Instituts erfasst.

Was wurde gescannt?
> Das neue Logistik-Testlabor.
> Die Empore in der Versuchshalle. Diese Infrastruktur wurde dem Institut für Technische Logistik erst vor wenigen Tagen frisch saniert von der TU Graz übergeben.
> Die Umgebung rund ums Logistik-Institut (Inffeldgasse, Graz).

Warum wurde gescannt?
> Weil die Empore für zukünftige Projekte flexibel verwendbar sein (und nicht dauerhaft mit einem Prüfstand blockiert werden) soll. Der erstellte Scan dient diesbezüglich zur Belegungsplanung.
> Weil der der Scan weiters auch genutzt werden soll, um die vorhandene Infrastruktur bei den Drittmittelpartnern des Instituts zu bewerben.
> Weil in der Lehrveranstaltung „Modellbildung & Simulation in der Materialflusstechnik“ die Studierenden im Umgang mit PlantSimulation ausgebildet werden. Mit dem Scan sollen/können sie nun auch lernen, wie man eine PointCloud mit einem Simulationsmodell sinnvoll kombiniert.
> Weil sich Institut für Technische Logistik und EXARON mit ihrer Expertise einfach perfekt ergänzen!

Mehr Infos und News gibt es auf unserer LinkedIn-Seite.

Davide Rubinigg | Systems & Process Specialist

davide.rubinigg@exaron.at  |  +43  699 100 14 999