Von 29. bis 30. Oktober konnte man auf der AWE EU 2024 (Augmented World Expo) in Wien aktuelle Entwicklungen und Innovationen aus der spannenden Extended Reality (XR) Welt erleben. Und dabei durfte EXARON natürlich nicht fehlen: Thomas und Patrick waren vor Ort, um neue Hard- und Software-Entwicklungen auszuprobieren, Kontakte zu knüpfen und auch um ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich Industrial XR bei den zahlreichen Gesprächen einzubringen.

Fazit von Thomas: „Es ist interessant zu sehen, dass fast alle, die in der XR-Bubble unterwegs sind, auf ähnliche Herausforderungen stoßen, wenn es darum geht, die Technologie in Unternehmen, Schulen oder Institutionen zu integrieren. Häufig scheitert es an altbekannten Hürden wie der IT-Infrastruktur oder an der Bereitschaft, interne Prozesse anzupassen. Das Hauptproblem ist allerdings nach wie vor die Unwissenheit oder Falschinformation über XR. Hier sind Menschen gefragt, die die Sprache der Kunden sprechen und die vor allem unabhängig, aber mit Leidenschaft an die Sache herangehen. Partner, die Türen zu neuen Perspektiven öffnen, die Unternehmen mit anerkannten Technologien unterstützen und sowohl den Vertrieb als auch den operativen Bereich mit jahrelangem Know-how stärken. Jemand, der als verlängerter Arm in Richtung Fertigungsindustrie agiert, kann hier der Schlüssel sein. Nun, ich kenne da jemanden…“.

Für Patrick waren die Highlights auf der AWE….„(1) die Spectacles von Snap Inc, die trotz anfänglicher Skepsis überzeugt haben und für bestimmte Use-Cases sicher eine gute Wahl sind, (2) der Smart Contact Lense Prototype von XPANCEO, der gezeigt hat, an welchen Technologien derzeit gearbeitet wird (was einem positiv als auch nachdenklich stimmt: der Zugang zu digitalen Inhalten in der eigenen Umgebung wird immer einfacher, was aber nicht immer etwas gutes bedeuten muss), (3) das Networking mit Gleichgesinnten – egal ob junges Start-up oder alter Branchen-Hase, neue oder bekannte Gesichter… ein Dankeschön für all die großartigen Gespräche!“.

https://www.awexr.com/

Mehr Infos und News gibt es auf unserer LinkedIn-Seite.

Davide Rubinigg | Systems & Process Specialist

davide.rubinigg@exaron.at  |  +43  699 100 14 999